Stuana Hitte Distelberg Zillertal Wandern

Stuana Hitte: ruhige Almwanderung am Distelberg

Sie liegt schön ruhig abseits von Bergbahnen und Touristen-Hot-Spots: die brandneue Stuana Hitte am Distelberg, die erst am 1. Juli 2020 eröffnet hat. Die moderne und zugleich urige Jausenstation ist klein, aber fein – ein Ort zum Ruhe finden, Kraft tanken und für manch einen auch ein Platz, um seinen Glauben zu leben.

„Stuana Hitte: ruhige Almwanderung am Distelberg“ weiterlesen
Ausblick vom Rifflerkogel im Zillertal

Neues Gipfelkreuz auf dem Rifflerkogel

Ein neues Gipfelkreuz schmückt den Rifflerkogel. Am 27. Juni 2020 hat der Hobbyclub Distelberg das neue Kreuz auf dem Gipfel aufgestellt. “Das alte Gipfelkreuz war sehr einfach und wir fanden, dass unser Hausberg ein noch schöneres Kreuz verdient hat”, schreibt uns Markus Eberharter vom Hobbyclub Distelberg. Jeden Winter machen die Hobby-Fußballer des Vereins eine Skitour auf den herrlichen Gipfel in Aschau und verbinden daher mit … Neues Gipfelkreuz auf dem Rifflerkogel weiterlesen

Nasenalm im Zillertal

Nasenalm: Geheimtipp unweit der Zillertaler Höhenstraße

Die Zillertaler Höhenstraße besucht fast jeder Zillertal-Urlauber. Kein Wunder, dass jeder die Almhütten dort oben gut kennt und es im Sommer auch mal etwas voller wird. Unser Geheimtipp schafft Abhilfe. (unbeauftragte & unbezahlte Werbung)

„Nasenalm: Geheimtipp unweit der Zillertaler Höhenstraße“ weiterlesen

Jausenstation Schwarzachtal: leichte Wanderung für unbeständige Tage

Die Jausenstation Schwarzachtal gehört zu den urigen Hütten im Zillertal. Trotzdem ist sie gut und schnell erreichbar – ein ideales Ziel für unbeständige Tage (unbeauftragte & unbezahlte Werbung).

„Jausenstation Schwarzachtal: leichte Wanderung für unbeständige Tage“ weiterlesen