

Bichlalm in Hintertux: uriges Kleinod für Familien
Genuss für die Großen, Spaß für die Kleinen: die Bichlalm in Hintertux ist ein beliebtes Wanderziel für Familien. Wir haben die Almhütte mit Gletscherblick besucht. (unbezahlte & unbeauftragte Werbung*)
„Bichlalm in Hintertux: uriges Kleinod für Familien“ weiterlesen
Zillertaler Nachbarn (1): Die Buchauer Alm am Achensee
Auch wenn es im Zillertal am schönsten ist :), lohnt sich für Zillertal-Urlauber ein Ausflug an den Achensee – zur urigen Buchauer Alm im Rofangebirge. (unbezahlte & unbeauftragte Werbung)
„Zillertaler Nachbarn (1): Die Buchauer Alm am Achensee“ weiterlesen
Sulzen-Alm: urige Alm im Floitengrund
Früher hingen in der Sulzen-Alm im schönen Floitental die Würste zum Trocknen von der Decke. In diesem Jahr hat die urige Alm nach Jahren ohne Gastwirtschaft erstmals wieder für Gäste geöffnet. Und sie ist so urig wie früher.
„Sulzen-Alm: urige Alm im Floitengrund“ weiterlesen
Jausenstation Schwarzachtal: leichte Wanderung für unbeständige Tage
Die Jausenstation Schwarzachtal gehört zu den urigen Hütten im Zillertal. Trotzdem ist sie gut und schnell erreichbar – ein ideales Ziel für unbeständige Tage (unbeauftragte & unbezahlte Werbung).
„Jausenstation Schwarzachtal: leichte Wanderung für unbeständige Tage“ weiterlesen
Trisslalm: Almtradition pur
Seit über 100 Jahren ist die urige Trisslalm im Wildgerlostal schon im Familienbesitz: So viel Familien- und Almtradition wie hier erlebst Du nur noch selten.
„Trisslalm: Almtradition pur“ weiterlesen
Greizer Hütte im Zillertal
Der Kaiserschmarrn und die reiche Tierwelt locken viele Wanderer zur Greizer Hütte. Seit 28 Jahren sind Irmi und Herbert Schneeberger Hüttenwirte mit viel Leidenschaft. Du triffst sie am Ende des Floitengrundes, wo Du die herrliche Aussicht auf das Floitenkees genießt. (Hinweis: Unbezahlte und unbeauftragte Werbung)
„Greizer Hütte im Zillertal“ weiterlesen
Greizer Hütte im Zillertal: Den Murmeltieren auf der Spur
Kaum eine Wanderung bietet Dir eine so große Chance, Murmeltiere in freier Natur zu erleben, wie die Greizer Hütte im Floitengrund. So begibst Du Dich auf ihre Spur.
„Greizer Hütte im Zillertal: Den Murmeltieren auf der Spur“ weiterlesen
Torhelm: Der kleine Bruder des Brandberger Kolms
Er ist ein herrlicher Aussichtsgipfel: der Torhelm im Gerlostal (2.452 m). Auf dem hügeligen Gipfel blickst Du weit über die Zillertaler Alpen und kommst dem Brandberger Kolm (2.700 m) ganz nah – einem der beeindruckendsten Felskegel des Zillertals.
„Torhelm: Der kleine Bruder des Brandberger Kolms“ weiterlesen
Gamsköpfl im Zillertal: Einsame Rundwanderung von Gerlos über das Kreuzjoch
Schon oft standen Thomas und ich auf dem Gipfel des Kreuzjochs. Jedes Mal schaute ich verstohlen zu einem kleinen, tiefergelegenen Gipfelkreuz hinüber: dem Gamsköpfl im Zillertal. Der schmale Grat bis zum Gipfel hatte jedes Jahr für Diskussionen gesorgt: Wie gefährlich würde es wirklich sein, ihn zu besteigen? Letzten Sommer haben wir es gewagt und fanden eine Antwort.
„Gamsköpfl im Zillertal: Einsame Rundwanderung von Gerlos über das Kreuzjoch“ weiterlesen
20 Urige Hütten im Zillertal
Eine Brotzeit, ein Schnapserl oder einen guaten Kaiserschmarrn: Urige Hütten im Zillertal sind nicht nur wegen der Zillertaler Speisen beliebt. Guate Musik und Herzlichkeit sind wichtig. Wir stellen Dir 20 urige Hütten im Zillertal vor.
„20 Urige Hütten im Zillertal“ weiterlesen