
Wanderherbst im Zillertal: Welche Hütten geöffnet haben
Genieße den Wanderherbst 2023: Wir verraten Dir, welche Hütten noch geöffnet und welche schon geschlossen haben.
„Wanderherbst im Zillertal: Welche Hütten geöffnet haben“ weiterlesenGenieße den Wanderherbst 2023: Wir verraten Dir, welche Hütten noch geöffnet und welche schon geschlossen haben.
„Wanderherbst im Zillertal: Welche Hütten geöffnet haben“ weiterlesenDoppelter Genuss am Berg mit zwei chilligen Hütten, dreifaches Gipfelglück und einen herrlichen Bergsee erlebten wir im August auf unserer Wanderung an der Zillertaler Höhenstraße. Es war die perfekte Abschlusstour für unseren Wandersommer 2023. Die Karte zur Wanderung an der Zillertaler Höhenstraße Mit viel Ortskenntnis rund um die Zilletaler Höhenstraße entwickelten wir diese tolle, aber schwere Rundwanderung (schwarze Wege) für ausdauernde Bergwanderer und Bergwanderinnen: Auf … Wandern an der Zillertaler Höhenstraße: Doppelter Genuss am Berg und dreifaches Gipfelglück weiterlesen
Urig, ursprünglich und einfach: So lieben wir die Berge – und das Alpengasthaus Wiesenhof in Mayrhofen. Hier ist es nicht so touristisch und überlaufen, wie bei anderen Almhütten und Gasthäusern im Zillertal. Deshalb kommen auch viele Einheimische gern hinauf. Es ist Anfang Mai…. Schon nach einer leichten eineinhalbstündigen Wanderung haben wir am Wiesenhof im Zillertal einen tollen Blick auf Mayrhofen. Wir schauen hinunter zur Talstation … Wiesenhof im Zillertal: Idyllisches Ziel zum Wandern in Mayrhofen weiterlesen
Ein kühles Weizen vor traumhafter Bergkulisse: Im Zillertal gibt es viele urige Hütten mit deftigen und süßen Schmankerln. Wir verraten Dir, wann die Zillertaler Almhütten in die Sommersaison starten.
„Öffnungstermine der Hütten im Zillertal: Saisonstart in den Sommer 2023“ weiterlesen
Felsig und selten begangen: Der Pfaffenbichl (2.431 m) oberhalb von Hochfügen im Zillertal ist ein einsames Wanderziel. Der Gipfel eignet sich perfekt für eine zügige Bike & Hike Tour oder für eine Tagestour zum Wandern. Kurz vor dem Gipfel erwartet Euch etwas Blockkletterei.
„Pfaffenbichl im Zillertal: einsame Gipfelwanderung von Hochfügen“ weiterlesenDer Zillergrund-Speicher gehört neben dem Schlegeis-Stausee zu den beliebtesten Speicherseen im Zillertal. Während in Ufernähe Klein Tibet als leichtes Wanderziel die meisten Besucher anlockt, genießen Wanderer in luftiger Höhe auf 2.363 Metern die Bergidylle an der Plauener Hütte – mit Panorama-Ausblick auf den Speicher Zillergründl. Natürliche Bergwelt im Zillergrund genießen Hüttenwart Jens Winkelmann, der seit 2012 ehrenamtlich für den DAV Sektion Plauen-Vogtland arbeitet, berichtet stolz von der … Plauener Hütte im Zillertal: idyllische Einkehr mit Stauseeblick weiterlesen
Wenn Du Kaiserschmarrn-Fan bist, ist die Wanderung zur Kasseler Hütte im Zillertal ein Erlebnis für Dich: Hier gibt es eine große Auswahl an Kaiserschmarrn, beispielsweise den Heidelbeer-, Apfel- oder Weißbierkaiserschmarrn. Dazu kommt der herrliche Speicher Stillup – auch Stausee Stillup genannt, an dem Du Deine Wanderung startest. Mehr über die Wanderung zur Kasseler Hütte in diesem Blogbeitrag. (unbezahlte & unbeauftragte Werbung; Beitrag vom August 2016, erneuert am 12. Juli 2022)
„Kasseler Hütte: Die Kaiserschmarrn-Wanderung durch das Stilluptal“ weiterlesenEine Hütte am Bergsee ist für viele Wanderer der Inbegriff fürs Paradies. Wir haben das Paradies gefunden: die Zittauer Hütte am unteren Wildgerlossee. (unbezahlte & unbeauftragte Werbung; Beitrag vom 30. April 2016, aktualisiert am 18. Juni 2022)
„Zittauer Hütte im Zillertal: Die Wanderung ins Paradies“ weiterlesenDie ursprüngliche Hohenau Alm, seit einigen Jahren auch „Klein-Tibet des Zillertals“ genannt, gehört zu den beliebtesten Wanderzielen Tirols. Bei uns erhältst Du die Top-Tipps für Deine Wanderung dorthin.
„Klein Tibet im Zillertal: Top-Tipps für die Wanderung zur Hohenau Alm“ weiterlesenWelche Almhütten im Zillertal sind mit dem Auto erreichbar? Wir geben zehn Tipps – perfekt, wenn Du nicht gut zu Fuß bist oder es mal entspannt angehen lassen möchtest. Welche Zillertaler Almhütten Du mit dem Auto erreichst weiterlesen