Zillergrund im Zillertal: Die schönsten Wanderungen am Speicher Zillergründl

Der Speicher Zillergründl gehört neben dem Schlegeis-Stausee zu den beliebtesten Zielen im Zillertal. Entdecke bei uns die Top-Wanderungen am Speichersee im Zillergrund.

Klein Tibet: Leichte Wanderung

Besonders beliebt ist die Hohenau Alm, auch das „Klein Tibet“ des Zillertals genannt. Eben weil dieser wunderbare Ort an Tibet erinnert, hat die ursprüngliche Almhütte den Namen erhalten. Auf dem Weg gibt es Tafeln mit meditativen Sprüchen, an der Hütte eine Gebetsmühle. Ob Groß oder Klein: Die Wanderung nach Klein Tibet ist leicht und führt dich am Ufer des Stausees entlang. Mehr zur Tour gibt es hier:

Plauener Hütte: Mittelschwere Wanderung

Auf 2.363 m Höhe und damit deutlich oberhalb der urigen Almhütte „Klein Tibet“ befindet sich die Plauener Hütte im Zillertal. Hier oben hast Du einen herrlichen Ausblick auf den Speicher Zillergründl. Dafür musst Du aber auch einige Höhenmeter ab der Staumauer bis zur Hütte hinaufsteigen. Mehr über die Wanderung zur Plauener Hütte erfährst Du hier:

Kapelle zum Heiligen Valentin: Mittelschwere Wanderung

An der Kapelle zum Heiligen Valentin ist die Aussicht auf den Speicher Zillergründl so schön wie der berühmte Ausblick von der Hängebrücke an der Olperer Hütte auf den Schlegeis-Stausee. Allerdings musst Du hier in der Sommersaison noch nicht für Dein Foto anstehen und kannst eine relativ ruhige Wanderung genießen. Das kleine Kirchlein ist ein Herzensprojekt der Familie, die das Gasthaus „Einkehr zum Adlerblick“ an der Staumauer betreibt. Hier kannst Du nach Deiner Wanderung einkehren. Mehr über die Tour gibt es hier:

Über 50 Wanderungen im Zillertal

Du möchtest Dich von weiteren Wanderzielen im Zillertal inspirieren lassen? Wir haben über 50 Tipps für Dich im folgenden Blogbeitrag.