Torhelm: Der kleine Bruder des Brandberger Kolms

Er ist ein herrlicher Aussichtsgipfel: der Torhelm im Gerlostal (2.452 m). Auf dem hügeligen Gipfel blickst Du weit über die Zillertaler Alpen und kommst dem Brandberger Kolm (2.700 m) ganz nah – einem der beeindruckendsten Felskegel des Zillertals.

„Torhelm: Der kleine Bruder des Brandberger Kolms“ weiterlesen
Ausblick beim Aufstieg auf den Gaulkopf

Gamsköpfl im Zillertal: Einsame Rundwanderung von Gerlos über das Kreuzjoch

Schon oft standen Thomas und ich auf dem Gipfel des Kreuzjochs. Jedes Mal schaute ich verstohlen zu einem kleinen, tiefergelegenen Gipfelkreuz hinüber: dem Gamsköpfl im Zillertal. Der schmale Grat bis zum Gipfel hatte jedes Jahr für Diskussionen gesorgt: Wie gefährlich würde es wirklich sein, ihn zu besteigen? Letzten Sommer haben wir es gewagt und fanden eine Antwort.

„Gamsköpfl im Zillertal: Einsame Rundwanderung von Gerlos über das Kreuzjoch“ weiterlesen
Maxhütte in der Gunggl im Zillertal

Maxhütte im Zillertal: Wanderung ins Gunggltal

Wenn unsere Beine von langen Wandertouren müde sind, gehen wir gern ins Gunggltal zur Maxhütte hinauf. Die kurze Wanderung von etwas mehr als einer Stunde führt uns von Ginzling in ein Naturparadies – ohne Wirtschaftswege und ohne Autos. Unberührtes Naturparadies Auch wenn die Wanderung von Ginzling in die Gunggl längst kein Geheimtipp mehr ist, finden wir hier Ruhe und nahezu unberührte Natur. Oft gehen wir … Maxhütte im Zillertal: Wanderung ins Gunggltal weiterlesen

Blick auf den Liepnitzsee Bernau bei Berlin

Rundwanderung um den Liepnitzsee: Bergsehnsucht stillen und Berlin entfliehen

Wenn meine Bergsehnsucht besonders groß ist, flüchte ich von meinem Wohnort in Bernau hinaus zum Liepnitzsee. Ob als Wander- oder Laufstrecke: Die Liepnitzseerunde ist eine Tour für die Seele und perfekt, um dem Großstadtdschungel zu entfliehen – im Sommer wie im Winter.

„Rundwanderung um den Liepnitzsee: Bergsehnsucht stillen und Berlin entfliehen“ weiterlesen