

Zwei-Gipfel-Rundtour: zwischen Wetterkreuzspitze und Gedrechter
Einer der schönsten Gipfel im vorderen Zillertal ist die Wetterkreuzspitze. Die herrliche Rundtour über die Wedelhütte und den Gipfel des Gedrechter ist eine Wanderung der Gegensätze. Du kannst sie erleben.
„Zwei-Gipfel-Rundtour: zwischen Wetterkreuzspitze und Gedrechter“ weiterlesen
Urig einkehren: die Maxhütte im Zillertal
Wer im Sommer Urlaub im Zillertal macht, hat fast immer einen Regentag dabei. Ob Sonne oder Regen: die Maxhütte ist ein schnell erreichbares und uriges Ziel – perfekt für Schlechtwettertage oder für eine Auszeit von langen Wanderungen.
Weiterlesen
Rotbachlspitze: Eisgipfel-Panorama auf knapp 3.000 Metern
Mit 2.897 Metern ist die Rotbachlspitze ein echtes Erlebnis für Dich, wenn Du nicht so oft auf knapp 3.000 Metern Höhe wanderst. Wir verraten Dir, welche sechs Highlights die Wanderung zur Rotbachlspitze für Dich zum Erlebnis machen (Beitrag aktualisiert am 17.07.2019).
„Rotbachlspitze: Eisgipfel-Panorama auf knapp 3.000 Metern“ weiterlesen
Radfernweg Berlin-Usedom: Etappe 3 von Nechlin nach Ueckermünde
Ihr möchtet unsere fünftägige Tour von Berlin nach Usedom fahren? Dann rechnet am dritten Tag mit müden Beinen. Gut, dass die dritte Etappe nur 61 Kilometer lang ist, viele Pausen bietet und viel Abwechslung bringt.
„Radfernweg Berlin-Usedom: Etappe 3 von Nechlin nach Ueckermünde“ weiterlesen

Radfernweg Berlin-Usesom: Etappe 2 von Görlsdorf nach Nechlin
Für den Start der zweiten zirka 71 Kilometer langen Etappe unserer fünftägigen Tour von Berlin nach Usedom brauchen wir ein kräftiges Frühstück. Bereits der Start der Tour hat es in sich. Ein kräftiger Anstieg bis Steinhöfel Schon auf den ersten Metern der zweiten Etappe pumpen wir ordentlich Luft durch unsere Lungen: Mit teils deutlichen Anstiegen schlängelt sich der Weg durch den Wald bis zur Badestelle des Petzigsees. … Radfernweg Berlin-Usesom: Etappe 2 von Görlsdorf nach Nechlin weiterlesen

Radfernweg Berlin-Usedom: Etappe 1 von Bernau nach Görlsdorf
Wir zwei Radeinsteiger haben uns auf den Weg von Berlin nach Usedom gemacht – in fünf Tagen und mit 500 Euro Übernachtungsbudget. So haben wir die 71 Kilometer lange erste Etappe erlebt.
„Radfernweg Berlin-Usedom: Etappe 1 von Bernau nach Görlsdorf“ weiterlesen

Kultur und Natur genießen: Mit dem Rad von Bernau zum Tegeler See
Kaum eine Radtour bietet Euch mehr Abwechslung zwischen Kultur und Natur: Die rund 40 Kilometer lange Strecke von Bernau im Nordosten Berlins zum Tegeler See führt Euch an beeindruckende Bauwerke vorbei und mitten durchs Moor am Tegeler Fließ.
„Kultur und Natur genießen: Mit dem Rad von Bernau zum Tegeler See“ weiterlesen

Das perfekte Fahrrad für längere Touren
Für unsere Tour auf dem Radfernweg von Berlin nach Usedom haben wir nach dem perfekten Fahrrad gesucht. Es sollte leicht sein, sich optisch von der Masse abheben und hohe Qualität bieten. So haben wir uns entschieden.

Drei-Seen-Radtour rund um Bernau
Der Liepnitzsee bei Bernau ist einer der schönsten Seen im Nordosten Berlins und deshalb schon lange kein Geheimtipp mehr. Auf unserer zirka 40 Kilometer langen Drei-Seen-Tour ist er unser erstes Etappenziel.

Kellerjoch: Der schönste Ausblick rund ums Zillertal
Wo findest Du den schönsten Ausblick auf einer Wanderung im Zillertal? Auf einem Gipfel mit einer zauberhaften kleinen Kapelle – dem Kellerjoch.
„Kellerjoch: Der schönste Ausblick rund ums Zillertal“ weiterlesen