
24 Tipps für den Zillertal-Urlaub
Ein Urlaub im Zillertal steht an und Euch fehlen gute Tipps? Hier bekommt Ihr 24 Tipps für Euren Zillertal-Urlaub.
Ein Urlaub im Zillertal steht an und Euch fehlen gute Tipps? Hier bekommt Ihr 24 Tipps für Euren Zillertal-Urlaub.
Mit dem Hüttenesel kuscheln, im Bach spielen oder an der Almhütte toben: Beim Wandern im Zillertal gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken: Wir haben für Dich in diesem Beitrag Tipps für Wanderungen mit Kinderwagen im Zillertal, die auch für größere Geschwister ein schönes Erlebnis sind. (unbezahlte & unbeauftragte Werbung)
WeiterlesenNach dem Wandern ist unser Hunger jedes Mal groß. Wir verraten Euch, wo wir im Zillertal gut und günstig Pizza essen – in der Pizzeria zum MUG.
Bitte beachtet den aktuellen Hinweis am Ende des Beitrags.
„Restaurants im Zillertal (1): Pizza & Pasta zum MUG“ weiterlesen
In rund dreieinhalb Stunden vom Tal bis zum Gipfel wandern: Das ist vom 970 Meter hoch gelegenen Maurach am Achensee kein Problem. Auf dem Weg zum Gipfelkreuz des Hochiss freuen sich die Wirte Niki und Patrick über einen Besuch bei ihr auf der urigen Buchauer Alm.
„Vom Tal zum Gipfelkreuz: über die Buchauer Alm auf den Hochiss“ weiterlesen
Die bekannten Wanderrouten zu urigen Zielen wie der Kreuzjochhütte im Zillertal sind oft überlaufen. Mit uns gelangt Ihr auf ruhigeren Pfaden dorthin, ohne die Bergbahn in Zell zu nutzen und mit der Masse den Berg zu teilen.
„Urige Hüttentour mit Gipfelkreuz: Kreuzjochhütte – Kapaunsalm – Kapaunsjöchl“ weiterlesen
Diese Tour hat alles, was eine Familienwanderung braucht: ein Gipfelkreuz mit Top-Ausblick auf den Achensee, Hütten-Verpflegung auf der Feil- oder Gütenbergalm und einen einfachen Aufstieg.
„Familientour mit Achenseeblick: zum Gipfelkreuz des Feilkopfs“ weiterlesen
Einer der schönsten Gipfel im vorderen Zillertal ist die Wetterkreuzspitze. Die herrliche Rundtour über die Wedelhütte und den Gipfel des Gedrechter ist eine Wanderung der Gegensätze. Du kannst sie erleben.
„Zwei-Gipfel-Rundtour: zwischen Wetterkreuzspitze und Gedrechter“ weiterlesenWer im Sommer Urlaub im Zillertal macht, hat fast immer einen Regentag dabei. Ob Sonne oder Regen: die Maxhütte ist ein schnell erreichbares und uriges Ziel – perfekt für Schlechtwettertage oder für eine Auszeit von langen Wanderungen.
WeiterlesenMit 2.897 Metern ist die Rotbachlspitze ein echtes Erlebnis für Dich, wenn Du nicht so oft auf knapp 3.000 Metern Höhe wanderst. Wir verraten Dir, welche sechs Highlights die Wanderung zur Rotbachlspitze für Dich zum Erlebnis machen (Beitrag aktualisiert am 17.07.2019).
„Rotbachlspitze: Eisgipfel-Panorama auf knapp 3.000 Metern“ weiterlesenWo findest Du den schönsten Ausblick auf einer Wanderung im Zillertal? Auf einem Gipfel mit einer zauberhaften kleinen Kapelle – dem Kellerjoch.
„Kellerjoch: Der schönste Ausblick rund ums Zillertal“ weiterlesen