Gipfelkreuz des Freikopf am Gerlosstein / Panoramabild

Freikopf im Zillertal: Geheimtipp zum Wandern am Gerlosstein 

Am Gerlosstein wurde 2024 auf dem Freikopf im Zillertal ein neues Gipfelkreuz errichtet. Da es nicht ausgeschildert und vom Weg aus auch nicht zu sehen ist, handelt es sich um einen echten Geheimtipp. Und das Beste ist: Du kannst die Wanderung zum Freikopf super mit dem Gipfelbesuch an der Gerlossteinwand verbinden. Wir verraten dir, wo du diesen herrlichen Gipfel findest. 

„Freikopf im Zillertal: Geheimtipp zum Wandern am Gerlosstein „ weiterlesen
Gasthaus Zimmereben in Mayrhofen: Ausblick mit Terrasse

Schöne Rundwanderung: Gasthaus Zimmereben in Mayrhofen

Direkt von Mayrhofen im Zillertal zum Gasthaus Zimmereben wandern: Das machen viele Urlauber*innen. Wir lieben außergewöhnliche und ruhige Wanderwege. Deshalb sind wir froh, dass wir unsere Lieblings-Wanderrunde zum Gasthaus Zimmereben im Jahr 2021 entdeckt haben. Seitdem sind wir sie schon mehrmals gewandert.

Gasthaus Zimmereben mit Top-Ausblick auf Mayrhofen im Zillertal
Gasthaus Zimmereben mit Top-Ausblick auf Mayrhofen im Zillertal
„Schöne Rundwanderung: Gasthaus Zimmereben in Mayrhofen“ weiterlesen

Ab wann die Hütten im Zillertal im Sommer 2025 geöffnet sind

Ab wann sind Hütten mit Einkehrmöglichkeit und Berggasthöfe im Zillertal im Frühling/ Sommer 2025 geöffnet? Wir haben die Start-Termine der Zillertaler Hütten und Berggasthöfe für den Sommer 2025. Hier geht es zur Liste mit allen Terminen, die wir auf dieser Seite regelmäßig aktualisieren.

„Ab wann die Hütten im Zillertal im Sommer 2025 geöffnet sind“ weiterlesen

Frühlingswanderung im Zillertal: von Kaltenbach nach St. Pankraz

Wohin wandern im Frühling im Zillertal? Wir haben einen Wandertipp für euch, der schon ab April gut funktioniert – je nach Wetterlage. Ob Sonne oder Regen: Diese Wanderung mit Einkehr ist super, um sich nach dem Winter wieder einzuwandern. Abwechslungsreiche Wanderung in der ersten Ferienregion im Zillertal Unser Wandertipp führt dich von Kaltenbach über Riedberg und Kupfnerberg bis nach St. Pankraz. Dabei entdeckst du tolle … Frühlingswanderung im Zillertal: von Kaltenbach nach St. Pankraz weiterlesen

Gipfelkreuz des Heilig-Geist-Jöchl im Zillergrund mit dem Speicher Zillergrund im HIntergrund

Heilig-Geist-Jöchl: Traumziel am Zillergrund Stausee

Der Zillergrund Stausee ist eines der schönsten Ausflugsziele im Zillertal. Hier beginnt die ruhige und ausdauernde Wanderung zum Heilig-Geist-Jöchl. Am Gipfelkreuz haben Wanderer an klaren Tagen einen herrlichen Blick auf den Speichersee im Zillergrund – perfekt für ein traumhaftes Foto. Für uns ein magischer Ort.

„Heilig-Geist-Jöchl: Traumziel am Zillergrund Stausee“ weiterlesen

Plauener Hütte im Zillertal: idyllische Einkehr mit Stauseeblick

Der Zillergrund-Speicher gehört neben dem Schlegeis-Stausee zu den beliebtesten Speicherseen im Zillertal. Während in Ufernähe Klein Tibet als leichtes Wanderziel die meisten Besucher anlockt, genießen Wanderer in luftiger Höhe auf 2.363 Metern die Bergidylle an der Plauener Hütte – mit Panorama-Ausblick auf den Speicher Zillergründl. Genau dafür lieben wir diese Wanderung.

„Plauener Hütte im Zillertal: idyllische Einkehr mit Stauseeblick“ weiterlesen
Abfahrtshütte Aschau im Zillertal

Urige Abfahrtshütte: ruhige Rundwanderung von Aschau im Zillertal

Wir haben eine wunderbar ruhige Rundwanderung in Aschau im Zillertal entdeckt: zur urigen Abfahrtshütte an der Zillertaler Höhenstraße. Das Wanderziel auf der Tour lohnt sich: An der Almhütte gibt es eine leckere Jause und eine herrliche kleine Kapelle.

„Urige Abfahrtshütte: ruhige Rundwanderung von Aschau im Zillertal“ weiterlesen